Wandermarathon ULTRA Schwarzwald 100

Sie sind hier: Startseite » Erlebnisangebote » Blogbeiträge

Fotocollage Wanderer
Team SCHNEESCHUH Akademie Samstag, 21. Juni 2025 von Team SCHNEESCHUH Akademie

105 Kilometer Abenteuer!

Schweiß, Sterne, Gipfelglück – der Wandermarathon | ULTRA Schwarzwald 100 war ein Erlebnis der Extraklasse.

Erfahre, wie unsere Wanderer sich durch Höhen und Tiefen gekämpft haben und warum dieses Event unvergesslich bleibt.

Ein Abenteuer für die Ewigkeit: Der Wandermarathon ULTRA Schwarzwald 100

Genau genommen waren es 105,2 Kilometer, 2587 Höhenmeter, und unzählige Geschichten – der Wandermarathon ULTRA Schwarzwald 100 hat eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn Willenskraft, Naturerlebnis und Teamgeist aufeinandertreffen. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst! Wir nehmen euch mit auf diese unvergessliche Reise durch den Schwarzwald – vom ersten Gipfel bis ins Ziel.

Der Start: Mit Energie auf den Windeckkopf

Frisch, motiviert und voller Tatendrang fiel um 9 Uhr der Startschuss. Die Wandergruppe marschierte strammen Schrittes Richtung Windeckkopf – das erste Highlight der Tour. Der Ausblick von oben? Einfach grandios! Auf der Höhe und im Schatten von Fichten und Tannen ging es weiter bis zur nächsten kurzen Verschnaufpause an der Grillhütte Rinken. Der nächste Abschnitt hatte es in sich: ein schweißtreibender Aufstieg mit viel Sonne auf den Feldberg-Gipfel, Baden-Württembergs höchsten Punkt.

Verdiente Pausen und magische Momente

Der wohlverdiente Mittag an der Todtnauerhütte bot nicht nur eine Gelegenheit, die Füße hochzulegen, sondern auch Energie zu tanken. Doch die Zeit drängte – die Fatimakapelle mit ihrem traumhaften Blick über Todtnauberg wartete schon. Ein Ort der Ruhe, perfekt, um kurz innezuhalten und den Moment zu genießen, bevor es weiterging zum nächsten Highlight: das Waldhotel Notschrei.

Dort gab es ein wahrlich köstliches Abendessen und ein gemütliches Beisammensein, welches im späteren Verlauf der Wanderung dann noch durch einen faszinierenden Sonnenuntergang am Stübenwasen gekrönt wurde. Die kühle Abendluft, die Magie des Lichts und das Gefühl, gemeinsam unterwegs zu sein – das sind Momente, die bleiben.

Nachtzauber und der Weg in den Morgen

Die Nacht brachte eine ganz eigene Magie. Unter einem funkelnden Sternenhimmel und die Stille genießend, legten die Wanderer Kilometer um Kilometer zurück. Das zarte Erwachen des Tages und schließlich der berührende Sonnenaufgang am See sorgten für Gänsehautmomente – ein unvergessliches Bild, das alle Strapazen vergessen ließ.

Das gutes Frühstück bei einer fein duftenden Bäckerei brachte Entspannung und weckte neue Lebensgeister.

Bildstein und Wasserfälle: Natur pur

Doch Zeit zum Verweilen gab es nicht: Der Bildstein wartete mit atemberaubenden Ausblicken auf, und ein kurzer Stop an den Falkauer Wasserfällen bot eine erfrischende Abkühlung. Die kühlen Temperaturen am Morgen machten den Aufstieg etwas leichter, auch wenn nach über 70 Kilometern wohl keiner mehr von „leicht“ sprechen würde.

Die Zielgerade: Durchhalten bis zum letzten Schritt

93 Kilometer in den Beinen, es zwickte und zwackte bei jedem irgendwo, und trotzdem war die Motivation ungebrochen. Der letzte Verpflegungsstopp mit frischen Früchten und Nussstriezel gab den entscheidenden Schub für die Zielgerade. Vorbei am kühl glitzernden Titisee, über die Adler Skischanze bei Hinterzarten, führte der Weg schließlich zum Kurhaus in der Dorfmitte – Beginn und Ende dieses herausfordernden Abenteuers.

Dann der Abschied mit den Wünschen: Gute Heimreise, schnelle Erholung und ein ganzes Leben voller Stolz auf diese Leistung. Denn das, was sie erlebt und erreicht haben, bleibt. Für immer!

Legenden des Wandermarathons

Wie gesagt, es waren schlußendlich 105,2 Kilometer und 2587 Höhenmeter, als die Finisher das Ziel erreichten. Alle hatten bewiesen, was in ihnen steckt. Ihre Leistung verdient höchste Hochachtung – jeder Einzelne ist eine Legende.

Ein Erlebnis, das zusammenschweißt

Der Wandermarathon | ULTRA Schwarzwald 100 ist mehr als eine sportliche Herausforderung – es ist eine Erfahrung, die zusammenschweißt, inspiriert und unvergessliche Erinnerungen schafft. Bist du bereit, dich nächstes Jahr dieser Herausforderung zu stellen? Wir freuen uns auf dich!

Hier kannst Du Dich inspirieren lassen, was dieses Jahr noch läuft -> Klick

ÜBRIGENS:

Für 2026, und auch schon für 2027, gibt es spannende Pläne. Matthias Schopp, unser Guide dieser Langstreckenwanderungen, hat bereits neue Strecken im Visir. Folgt uns und Ihr werdet es erfahren!

Neck Hilpert GbR - 2025 © | Alle Texte und Bilder auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Mit Klick auf "Einstellungen" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen