Sonnenaufgang am Feldberg: Drei Herbstwanderungen voller Wetterlaunen und Glücksmomente

Sie sind hier: Startseite » Blog

Sonnenaufgang am Feldberg mit Nebel
Sonntag, 12. Oktober 2025

Drei Sonnenaufgänge, drei Geschichten – und ein bisschen Glück

Regen, Nebel und pures Morgenlicht: Wie der Hochschwarzwald in diesem Herbst seine ganze Vielfalt zeigte.

Manchmal schenkt uns die Natur keine Postkarte, sondern ein echtes Erlebnis. Drei Sonnenaufgangstouren am Feldberg – jede anders, jede besonders.

Vom prasselnden Regen über geheimnisvolle Nebelstille bis hin zum goldenen Durchbruch der Sonne: Der Herbst 2025 hat gezeigt, dass wahre Magie nicht im perfekten Wetter liegt, sondern im Moment selbst.

Wenn die Sonne nicht immer scheint – aber immer etwas bleibt

Sonnenaufgangswanderungen im Hochschwarzwald sind ein Versprechen: frühes Aufstehen, kalte Finger, gespannte Erwartung – und die Hoffnung auf diesen einen Moment, wenn das erste Licht den Feldberg Gipfel erreicht.

Doch wie das Leben selbst hält auch der Schwarzwald nicht jeden Tag nach Plan bereit.

Unsere drei Touren zum Sonnenaufgang am Feldberg im Herbst 2025 waren wie das Wetter selbst: unberechenbar, ehrlich – und wunderschön auf ihre ganz eigene Art.

Wanderer im Regen am Feldberg

Herbstwanderung bei Regen zum Sonnenaufgang am Feldberg

Tour 1: Der Regentag – „Nass bis auf die Knochen, aber mit Herz gelacht“

Es war einer dieser Tage, an denen man sich fragt, ob der Wetterbericht vielleicht ein anderes Jahr gemeint hat. Der Himmel öffnete alle Schleusen – und wir mittendrin, tropfnass, lachend und mit Dampf aus den Jacken.

Von der Sonne keine Spur, aber dafür das andere Licht: das warme Strahlen aus den Gesichtern der Mitwanderer. Zwischen Pfützen, Regenjacken und dampfendem Atem entstand etwas, das man auf keiner Wetterkarte findet – Gemeinschaft.

Denn manchmal ist das Schönste an solchen Wanderungen am Feldberg nicht der Blick in die Ferne, sondern das Lächeln direkt neben einem.

Feldberg im Nebel bei Sonnenaufgang

Sonnenaufgang bei Nebel am Feldberg

Tour 2: Der Nebeltag – „Wandern im Nichts und trotzdem im Glück“

Manchmal hat der Hochschwarzwald seine eigene Vorstellung von Romantik. Und sie ist… neblig. Sehr neblig.

Schon beim Aufstieg zum Bismarckturm war klar: Die Sonne würde heute Pause machen. Doch anstelle des großen Farbenspiels bot der Tag eine andere Bühne – flüsternde Wälder, Stille zum Anfassen, Schritte, die in Watte klangen.

Und irgendwo zwischen all dem Grau entdeckte man das Besondere: das gedämpfte Licht, das den Wald wie eine Bühne aus Nebel erscheinen ließ. Es war kein Sonnenaufgang – aber ein Aufatmen. Ein Moment, der bewies, dass Schönheit manchmal einfach darin liegt, loszugehen, auch wenn man nicht weiß, was man sehen wird.

Gerade solche Sonnenaufgangswanderungen im Schwarzwald zeigen, dass Magie nicht vom Wetter abhängt, sondern von der Haltung, mit der man unterwegs ist.

Tour 3: Der Glückstag – „Wenn sich der Himmel öffnet“

Nach zwei wetterlaunigen Anläufen war die Spannung groß. Der Wind biss, der Nebel hielt sich hartnäckig – und dann, ganz plötzlich: ein Leuchten. Wie auf ein geheimes Kommando wurde es still. Kein Wort, nur staunende Gesichter. Der Nebel zerriss, der Himmel glühte, und für ein paar Minuten schien die Welt stillzustehen.

Dieser Moment, wenn das Licht zum ersten Mal die Bergkuppe küsst, ist unbezahlbar.

Danach wartete der Duft von frischem Kaffee im Raimartihof, ein prasselnder Kachelofen und das Frühstück, das doppelt so gut schmeckte, weil man es sich wirklich verdient hatte.

Und als Krönung: der Besuch des Feldsee, wo der Herbst seine ganze Farbenpracht zeigte – ein Spiel aus Gold, Orange und Rot, das selbst die Sonne neidisch machte.

Was bleibt

Drei Sonnenaufgänge, drei Geschichten – keine davon perfekt, aber jede einzigartig.

Ein Sonnenaufgang am Feldberg steht nicht nur für klare Himmel, sondern für echte Erlebnisse – egal, ob bei Regen, Nebel oder Glückswetter.

Unsere Sonnenaufgangswanderungen im Hochschwarzwald sind keine Postkartenkulisse, sondern Einladungen zum Entdecken, Staunen und Durchatmen.

Der Herbst 2025 verabschiedet sich farbenprächtig, doch die nächste Saison steht schon bereit: Erlebe den Schwarzwald bei unseren Fackelwanderungen im Winter oder entdecke verschneite Wege bei einer Schneeschuhwanderung am Feldberg.

Und wer wieder mit der Sonne um die Wette lächeln möchte: Geführte Sonnenaufgangswanderungen am Feldberg 2026 sind ab sofort buchbar – sichere dir deinen Platz für ein unvergessliches Morgenabenteuer im Hochschwarzwald.

Wenn du wissen möchtest, was einen Sonnenaufgang am Feldberg so besonders macht und wie du dich darauf vorbereitest, lies auch unseren Beitrag „Sonnenaufgang im Hochschwarzwald – Dein besonderer Logenplatz“

Wanderführerbüro

Ihr Spezialist für geführte Wanderungen im Schwarzwald

Freiburger Straße 31

79856 Hinterzarten

Neu & Besonders

Advents-Fackelwanderungen 2025 - Dein stimmungsvolles Winterhighlight

Torchlight hike tickets for Ravenna Gorge Christmas Market - Book now


Neck Hilpert GbR - 2025 © | Alle Texte und Bilder auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. | Erfahrungen und Bewertungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Mit Klick auf "Einstellungen" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen